Aktuelles Stiftung

Die Deutsche Autoimmun-Stiftung (www.autoimmun.org) fördert Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet aller Autoimmunerkrankungen.

In diesem Jahr vergibt die Deutsche Autoimmun-Stiftung neuerlich ein Stipendium, um einem/r hochqualifizierten Nachwuchswissenschaftler/in oder Arzt/Ärztin einen Aufenthalt für bis zu vier Monaten in einer international herausragenden Institution (Labor, Klinik) zu ermöglichen.

Weiterlesen: Forschungsstipendium für Autoimmunerkrankungen 2025

Forschungspreis auf dem Gebiet der Entstehung und Behandlung von Autoimmun-Erkrankungen

Der mit 5.000 € dotierte Nils-Ilja-Richter-Preis der Deutschen Gesellschaft für Autoimmun-Erkrankungen e.V. (DGfAE) zeichnet wissenschaftliche Arbeiten zur Entstehung, Diagnostik oder Behandlung von Autoimmun-Erkrankungen aus. Dabei werden Arbeiten gefördert, die klinische Fortschritte bei Autoimmun-Erkrankungen erbringen bzw. Grundlagen für die Entwicklung neuer Therapieansätze erarbeiten.

Weiterlesen: Nils-Ilja-Richter-Preis 2025 ausgeschrieben

Die Stadtteilschule am Heidberg veranstaltet einmal im Jahr einen Spendenlauf, den sogenannten "Heidberg-Marathon", in einem anliegenden Park. Dazu organisieren die Schülerinnen und Schüler im Vorhinein in ihrem Bekanntenkreis Geldbeträge, die hinterher pro Runde gespendet werden. Eine Runde ist etwas weniger als 1 km lang und es wird eine Stunde lang gelaufen. In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 sowie Jahrgang 11 teilgenommen. Im Schülerrat wurde vorher darüber abgestimmt, welcher Organisation das Geld zu Gute kommt und es ist u.a. die Wahl auf die deutsche Autoimmun-Stiftung gefallen. Die STS am Heidberg hofft sehr, dass die Spende weiterhilft und danken für Ihre tolle Arbeit.

Unser NIR Preisträger 2022 Dr. Jens Humrich hat beim NDR ein Interview abgegeben:

Hier gelangen Sie zum Interview

Die Deutsche Autoimmun-Stiftung mit Sitz in Kiel verlieh im Rahmen einer Feierstunde am 3. August 2022 den mit 5.000 EUR dotierten Nils-Ilja-Richter-Preis an Herrn Dr. med. Jens Humrich, Klinik für Rheumatologie und klinische Immunologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Campus Lübeck.

Weiterlesen: Nils-Ilja-Richter-Preisverleihung und Vergabe von zwei Forschungsstipendien durch die Deutsche Autoimmun-Stiftung in Kiel

Die Deutsche Autoimmun-Stiftung (www.autoimmun.org) fördert Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet aller Autoimmunerkrankungen.

In diesem Jahr vergibt die Deutsche Autoimmun-Stiftung erstmals ein Stipendium, um einem/r hochqualifizierten Nachwuchswissenschaftler/in oder Arzt/Ärztin einen Aufenthalt für bis zu vier Monaten in einer international herausragenden Institution (Labor, Klinik) zu ermöglichen.

Der Gastaufenthalt kann dazu dienen, eine neue Forschungskooperation anzustoßen, erforderliche Arbeiten zum Abschluss eines bereits laufenden Forschungsvorhabens durchzuführen, oder auch ein spezielles Behandlungs- oder diagnostisches Verfahren kennenzulernen.

Es wird erwartet, dass durch den Gastaufenthalt eine längerfristige Kooperation zwischen der Gast-Institution und dem/r Stipendiaten/in aufgebaut wird und hierdurch ein international sichtbares Profil des/r Stipendiaten/in auf dem Gebiet der Erforschung und/oder Behandlung von Autoimmunerkrankungen gefördert wird.

Die Modalitäten der Durchführung des Stipendien-Aufenthaltes (Auswahl der Gast-Institution, Zeitraum, etc.) können von dem/r Preisträger/in Absprache mit der Deutschen Autoimmun-Stiftung festgelegt werden. Das Stipendium umfasst die Reise- und Aufenthaltskosten.

Bewerbungsschluss ist der 2. Mai 2022

Bewerbungen (formloses Anschreiben, zweiseitiger Lebenslauf, Publikationsliste [maximal 5 Publikationen], Projektskizze, Empfehlungsschreiben der Instituts-/Klinikleitung, Bestätigung der aufnehmenden Gast-Institution) sollten als ein PDF per email eingereicht werden: Deutsche Autoimmun-Stiftung z.Hd. Herrn Prof. Dr. D. Kabelitz, Institut für Immunologie, UKSH Campus Kiel, 24105 Kiel; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Forschungspreis auf dem Gebiet der Entstehung und Behandlung von Autoimmun-Erkrankungen

Der mit 5.000 € dotierte Nils-Ilja-Richter-Preis, der dieses Jahr zum 11. Mal von der Deutschen Gesellschaft für Autoimmun-Erkrankungen e.V. (DGfAE)  ausgeschrieben wird, zeichnet wissenschaftliche Arbeiten zur Entstehung oder Behandlung von Autoimmun-Erkrankungen aus, die innovativ oder interdisziplinär Fortschritte auf diesem Gebiet beschreiben. Dabei werden Arbeiten gefördert, die klinische Fortschritte bei Autoimmun-Erkrankungen erbringen bzw. Grundlagen für die Entwicklung neuer Therapieansätze erarbeiten.

Weiterlesen: Nils-Ilja-Richter-Preis 2021 ausgeschrieben

Im Rahmen einer Feierstunde im Institut für Immunologie auf dem Gelände des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Campus Kiel wurde der Nils-Ilja-Richter Preis 2019 der Deutschen Autoimmun-Stiftung an Frau Prof. Dr. Carolin Daniel (München) verliehen.

Weiterlesen: Nils-Ilja-Richter Preis 2019 an Frau Prof. Dr. Carolin Daniel verliehen

Seite 1 von 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.