Eine Forschungsgruppe der TUM München liefert neue Erkenntnisse zur Entstehung von Nervenschäden bei MS. Nach den Ergebnissen der Wissenschaftler könnten Ansammlungen von B-Zellen in der Hirnhaut verantwortlich für lokale Entzündungsreaktionen sein. Die offiziellen Pressemitteilung der Universität zum Weiterlesen: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35066/ Quelle: TUM