Die autoimmune Enzephalitis ist eine erst kürzlich bekannte Autoimmunerkrankung, die mit einer Abwehrreaktion gegen Zellen des zentralen Nervensystems (Hirn, Rückenmark) einhergeht. Dabei steht vor allem der sogenannte NMDA-Rezeptor im Mittelpunkt der Pathophysiologie. Wissenschaftler aus Jena, Leipzig und Berlin haben nun einen Therapiekandidaten gegen die schwerwiegende Erkrankung entwickelt. Zur offiziellen Pressemeldung:
Quelle: https://www.uni-jena.de/230303-autoimmune-enzephalitis